Geschichte
- Pressebericht GV
- Pressebericht Fischessen
- Pressebericht GV
- Bericht Eröffnungstour
- Pressebericht Fischessen Zeiningen
Die Bilder von der alten Website sind neu wieder verfügbar.
Bericht der 104. GV
Jahresbericht des Präsidenten
Bericht von der 101. GV
Bericht von der 3-tägigen Vereinsreise in Morschach
Jahresbericht des Präsidenten
100. Generalversammlung in der GSA Röti Möhlin.
Der Verein überschreitet erstmals in der 100-jährigen Geschichte die Mitgliederzahl von 200. Aktueller Bestand 201 Mitglieder.
Neue Ehrenmitglieder:
– Silvio Iotti
– Willi Baldinger
Bericht von der 100. Generalversammlung
Bericht von der 3-tägigen Vereinsreise in Baiersbronn (Schwarzwald)
Der VMC Zeiningen feiert sein 100 jähriges Bestehen mit folgenden Aktivitäten:
neues Trikot
Jubiläumsfischessen mit Fotoausstellung, Frühschoppenkonzert und Mittagessen für geladene Gäste (Vereins- und Behördenvertreter/innen)
Durchführung Einzelzeitfahren Fricktaler-Cup
Bikeweekend für die Jungbiker/innen in Interlaken
4-tägige Vereinsreise nach Meran
Nach langem Hin und Her mit den Gemeinde- und Kantonsbehörden konnte nach einer kurzen Bauzeit der Mountainbikepark und das neu erstellte Clubhaus (ehemaliges Kleinkaliberschützenhaus) eingeweiht werden.
Marco Lang (Mitglied des VMC Zeiningen) nahm sehr erfolgreich an Mountainbikemarathons im In- und Ausland teil. (erfolgreiche Teilnahme am Mountainbikemarathon Cape Epic in Südafrika)
Karel, Marianne, Hubi, Stefaan, Daniel nehmen an einer Mountainbike-Expedition im Himalaya teil.
Robert Odink (Mitglied des VMC Zeiningen) bestreitete sehr erfolgreich Rennvelo- und Mountainbikerennen. Er war Mitglied des Nationalkaders
(WM Teilnahme in Naturns und Livignio).
Für Jugendliche (Mädchen und Knaben) ab 10 Jahren bieten wir Mountainbikekurse mit folgendem Ziel an:
Für die Jüngsten Biketechnikschulung mit spielerischen Elementen
Für die Älteren Biketechnikschulung mit kleineren Touren
Wir sind bestrebt den Jugendlichen die Freude am Radfahren zu vermitteln und für ein späteres aktives Mitmachen im Vereinsleben zu motivieren.
Viktor Kunz (Mitglied des VMC) nimmt am Bahnvierer an den olympischen Spielen in Barcelona teil.
Bis 1990 fand das Fischessen auf dem Areal der Fischzucht von Peter Hohler statt.
Ab 1990 findet der traditionelle Grossanlass auf dem Turnhallenplatz Mitteldorf statt.
Jubiläumsfeier 75 Jahre VMC
Der VMC erkennt die Zeichen der Zeit. Die ersten Mountainbiks werden gefahren. Der Sport wird immer beliebter und ist heute nicht mehr wegzudenken.
Winterbiken mit abgeänderten Rennvelos.
Erste dreitägige Vereinsreise
Zeiningen-Brünig-Grimsel-Brig (Lötschberg)-Kandersteg-Zeiningen
Jubiläumsfeier 60 Jahre VMC Zeiningen.
Dem Reigenfahren folgt das Kunstradfahren. Der VMC gewinnt den Schweizermeistertitel im Kunstrad-Vierer.
Ankauf von 6 Reigenvelos zum Preis von Fr. 100.00 pro Stück.
Anschaffung von neuen Vereinstrikots (braun mit grauem Kragen)
Durchführung eines Kant. Rundstreckenrennens, verbunden mit einem Gartenfest.
Eine Jungradler-Abteilung wurde gegründet und im Zuge der motorsportlichen Entwicklung gliederte sich im Jahre 1939 eine Motorfahrer-Abteilung.
Jubiläumsfeier 25 Jahre VMC, verbunden mit einem Gartenfest
Teilnahme an Blumenkorsos
Die Mannschaft des VMC Zeiningen gewinnt die Schweizermeisterschaft im Mannschaftsfahren.
(1915 und 1916 wurde diese Meisterschaft wegen des 1. Weltkrieges nicht ausgetragen)
Vereinsgründung im Restaurant Taube, Zeiningen. Anwesend waren 12 Gründungsmitglieder. Initiant war Hr. Stalder vom Velo-Club Rheinfelden. Der erste Vorstand setzte sich wie folgt zusammen:
Wilhelm Guthauser, Präsident
Johann Tschudi, Vice-Präsident
Gustav Schauli, Aktuar
Otto Lang, Kassier
Gottlieb Gremper, Fahrchef
Weitere Mitglieder waren:
Leo Freiermuth, Leo Merz, Edwin Rotzler, Otto Scharf, Karl Schlienger, Leo Widmer, Oskar Wolf und Gottlieb Wunderlin. Die 1, Statuten wurden am 16.12.1911 genehmigt. Das 1. Klublokal war das Gasthaus zur Taube, Zeiningen.